Quantcast
Channel: Sasha Walleczek » Rezepte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Rezept der Woche: Einfaches Brathuhn mit Zitronenkartoffeln

$
0
0

Das Huhn braucht zwar länger im Ofen, dafür gehen die Vorbereitungen ganz einfach und schnell!

 

 

Für 4 Personen:

  • 1 großes Bio-Brathuhn
  • Kartoffeln, ca. 4-6 Stück, 4 Faustgrößen
  • ein bisschen Paprikapulver (edelsüss)
  • 1–2 Zitronen
  • evtl. frischer Estragon

 

 

 

  1. Das Huhn innen und außen waschen und trocken tupfen. Innen und außen salzen und pfeffern und mit Paprika einreiben (vor allem innen wichtig, denn da nimmt das Fleisch die Gewürze besser auf als über die Haut) und mit Öl bestreichen.
  2. Eine der Zitronen fest auf der Tischplatte hin und her rollen, dann die Zitrone mit einer Gabel mehrfach rundherum einstechen und entweder die Zitrone, oder ein Büschel Estragon-Blätter in die Bauchhöhle des Huhns legen.
  3. Das Huhn mit der Brust nach oben in einen mit Öl bestrichenen Bräter legen. Evtl. kann man eine in Scheiben geschnittene Zwiebel unterlegen; dies verhindert, dass das Huhn in der Form anklebt und die Haut reißt.
  4. Den Ofen auf 250° C vorheizen und das Huhn darin ca. 20–30 Minuten braten, dann die Hitze auf 170° C reduzieren und das Huhn weitere 50–60 Minuten garen.
  5. Die Kartoffeln der Länge nach vierteln und in einer Schüssel mit dem Saft einer Zitrone, Pfeffer und einem Schuss Olivenöl vermischen. Nicht salzen! Nachdem das Huhn ca. 1 Stunde im Ofen war, die Kartoffeln um das Huhn legen. Noch ca. 20-30 Minuten weiter braten.
  6. Das Huhn vierteln, die Zitrone oder die Kräuter entfernen, die knusprigen Kartoffel salzen und dazu servieren.

 

Bei diesem Rezept fehlt das Gemüse – am besten also einen großen Blattsalat dazu machen. Man kann aber auch einfach die letzten 20 Minuten der Bratzeit klein geschnittenes Gemüse in die Form neben das Huhn legen.

 

Hier gibt es das Rezept zum Download.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20